Internet in Ehingen - die Tarife
Gegenwärtig gibt es ziemlich viele Internetanbieter in Deutschland. Neben dem althergebrachten DSL-Anschluss mittels Telefonleitung sind heutzutage jede Menge DSL-Alternativen vorhanden: Kabelanbieter, Satellitenanbieter und Mobilfunknetzbetreiber bieten schnelle Internetzugänge, wo herkömmliches DSL nicht erhältlich ist. Die zwei bedeutsamsten Alternativen sind der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (UMTS und LTE) und Kabel-Tarife. Wenn Sie die aktuellen Internet-Angebote vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da jeder Internetanbieter verschiedenartige Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und Zusatzfeatures bietet (zum Beispiel Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Die Angebote und Aktionspreise verändern sich des Weiteren sehr häufig. Achten Sie beim DSL-Anbietervergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgeführt sind.
Die Anbieter bieten ebenso für Mobiles Internet diverse Flatrates und Tarife an. Bei uns können Sie schnell und einfach prüfen, welcher Tarif für Sie sinnvoll ist.
In vergangener Zeit basierten fast alle DSL Tarife auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert, weil etliche DSL-Anbieter ein eigenes Daten-Netz gebrauchen, auf fremde Breitbandnetze zurückgreifen oder aber andere Technologien nutzen. Ein Anschluss der Telekom ist heutzutage für DSL nicht mehr vorgeschrieben! In Folge dessen sollten Sie bei jedem Provider zunächst die DSL Verfügbarkeit in Ehingen überprüfen.
Und wenn DSL nicht funktioniert?
Der neue Mobilfunkstandard ist LTE - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über bestimmte Funkfrequenzen übermittelt. Bei
Long Term Evolution sind jedoch weit größere Reichweiten machbar als mit dem verwandten UMTS. Freuen können sich diejenigen, für die bis heute noch kein DSL-Anschluss denkbar war: mit LTE sollen in erster Linie die Gebiete ohne schnelles Internet erschlossen werden. Technisch erreicht LTE derzeit Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s. Hiermit macht Surfen im Web viel Laune, auch anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen können mühelos genutzt werden.